UNDER INFLUENCE ist eine multimediale Choreografie, die die Ko-Existenz zwischen Mensch, Natur und Digitalität erkundet und Zukunftswelten imaginiert. Die Besucher:innen sitzen direkt mit auf der Bühne, tragen zeitweise VR-Brillen und tauchen in einen Theaterraum ein, der durch digitale Techniken fiktionale Räume mit dem physischen Erleben von Tanz und Theater verbindet.  Im LICHTHOF Theater finden am 13.… Read More


In MORE UNRESOLVED ISSUES lote ich die Grenzen des Körpers im virtuellen Raum mittels Motion Capture aus und setzte mich mit VR Erlebnisräumen auseinander. Wo liegen die Grenzen eines digitalen Körpers? Welche bestehenden virtuellen Räume können wir für den Tanz gewinnen? Welche müssen wir kreieren? Damit vertiefe ich meiner Forschung im Themenkomplex Tanz & Digitalität.… Read More


Im Rahmen der stipendienartigen Förderung DIS TANZEN habe ich anhand des Projektes RADICAL DANCE SERIES meine dokumentarische, künstlerische Praxis weiterentwickeln können. Mittels der choreographischen Praxis der Be-setzung haben die RADICAL DANCE SERIES die Stadt temporär besetzt. In ihrer Konzeption folgten sie räumlich der Idee der Besetzung von der Peripherie bis ins Herzen der Stadt und… Read More


  www.radicaldanceseries.de   RADICAL DANCE SERIES sind interaktive Choreografien im Hamburger Stadtraum. Tanzende Körper laden Passant*innen dazu ein, gemeinsam das subversive Potenzial von Bewegung zu erforschen, welches im Inneren der Stadt verborgen liegt. Auf drei unterschiedlichen Routen erobern sie sich auf dem Weg durch das ehemalige Arbeiterviertel Barmbek bis hinein in die Innenstadt Hamburgs den… Read More


Hello world!   I´m so happy to be finally here 😉   It´s took a while and could tell you a lot of stories about me But will have time for this and for a lot UNRESOLVED ISSUES.   For the moment just imagine all what we can do with this … body Exciting! Don’t… Read More


Im Rahmen meiner #takeCareResidenz UNCERTAIN STATES untersuchte ich die vielfältigen Beziehungen zwischen Tanz und digitalen Technologien. Die ergebnisoffene Rechercheförderung ermöglichte mir trotz Pandemie meine künstlerische Suche und Praxis nach Möglichkeiten, den Menschen, seine Wahrnehmung, seine Bewegungen und seinen Körper in Beziehung zu sozial-gesellschafltichen Phänomenen zu stellen, fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt meines Interesses stand die Wahrnehmungsverhältnisse… Read More


///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// In der BEWEGUNGSSTUDIE #4 erprobt die argentinische Choreographin Fernanda Ortiz vor und mit dem Pubklikum Perspektivwechseln eines bewegten Körpers. Tanz: Dagmar Bock. ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Probebühne Eins I 21. November 2019 I 19:30 Uhr I P1 I Kampnagel K3 Zentrum für Choreographie I Tanzplan Hamburg //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Anschließend offenes Gespräch bei Wasser & Wein ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////    … Read More


DANCE FOREVER I Premiere 14. März 2019 I 20.15 Uhr. Weitere Aufführungen Fr. 15. & Sa. 16. März I 20.15 Uhr , So. 17. März 19 Uhr. Fr, 15. März I Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung. LICHTHOF Theater I Mendelssonstraße 15. Ticketsreservierung: www.lichthof-theater.de /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DANCE FOREVER widmet sich dem Phänomen des Transkulturellen. In den… Read More


Während meiner Residenz bei La Caldera les Corts in Barcelona habe ich über die Wahrnehmung von Bewegung geforscht und darüber wie die Verkörperung von Bewegung mit verschiedenen Materialien verbogene innere und äußere Bildern von Tanz und Choreographie sichtbar machen und insgesamt die Perzeption der Bewegung beinflussen bzw. erweitern kann. Einige Strategien Bewegung, räumliche Beziehungen und… Read More


In BEWEGUNGSSTUDIE #2 werden mentale Repräsentationen in Bezug auf Begrifflichkeiten und Bildkonstrukte von Tanz & Choreographie mithilfe eines freien Assoziationsverfahrens erforscht.  Jeder Teilnehmer muss die Reize, die wahrgenommen werden mit den jeweiligen Assoziationen niederschreiben.   Aufgeführt in Luxemburg, Mai 2015. Fotos: P. Clux                        … Read More