HOME IMPROVEMENT

Vier Wohnungen in Köln sind die Spielorte dieser site specific performance. Vier Performer aus den Bereichen Tanz und Musik lassen sich auf eine doppelte Herausforderung ein: Improvisation als Kunstform und ihnen unbekannte private Wohnungen als Bühne.

Die Individualität jeder Wohnung hat direkten Einfluss auf die Performance. Die alltägliche Umgebung wird zur Bühne, das Vertraute zum Experimentierfeld.

Ausgangspunkt dieses Projektes ist der Forschungsbereich „mental maps“ (kognitive Karten): die mentale Repräsentation eines geographischen Raumes.

Durch Zeichnungen, Fotos und Video werden die Performances begleitet und dokumentiert.

 

Idee/Konzept/Tanz/Performance/Musik:

WIR LIEGEN AUF EINER WIESE UND HÖREN DEN INSEKTEN ZU BÜRO: A. Lindner, F. Ortiz, S. Rosenfeld, G. Tarcha.          Zeichnerin: K. Reinhold, Fotos: R. Podeszwa, Video: N. Drescher, Grafik: DIBUJADA.

PRESSE

AKT, die Kölner Theatermagazin. Kritik von D. Marcus und H. Westphal

 

 

Das Projekt wurde durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und bekam die freundliche Unterstützung der Botschaft der Argentinischen Republik.