Hello world! I´m so happy to be finally here 😉 It´s took a while and could tell you a lot of stories about me But will have time for this and for a lot UNRESOLVED ISSUES. For the moment just imagine all what we can do with this … body Exciting! Don’t you think? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: In UNRESOLVED ISSUES untersuchte ich die vielfältigen Beziehungen zwischen Tanz und Digitalität. Mein Schwerpunkt lag auf dem Prozess der Digitalisierung (m)-einer Person als Avatar und praxisorientierten Fragen, die mir das Wissen und Verständnis für die erforderlichen Schritte und technischen Mindestanforderungen vermittelten. Daraus entstanden wiederum drei Schwerpunkte: das 3D Modell, das Rigging (Skelett des Modells) und die Bewegungsaufnahme, die die Animation des Modells ermöglicht. Dank der DIS-TANZEN stipendienartigen Förderung war es mir möglich, tiefer in die Recherche der Bewegungsaufnahmen (Motion Capture) einzutauchen. Die Erforschung des Motion Capture ging weiter und wurde unmittelbar für eine Augmented reality (AR) Animation meines nächsten Projekts RADICAL DANCE SERIES umgesetzt, welches am 13. Oktober Premiere feiern wird. Ich danke meinen Förderern, die die prozessbasierten, künstlerischen Vorgaben unterstützten. Meine künstlerische Praxis hat sich enorm erweitert und erbrachte neue Fragestellungen über die Möglichkeiten, den Tanz zwischen den physischen und digitalen Welten zu erfahren. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Gefördert durch die Rechercheförderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland. Herzlichen Dank an: