www.radicaldanceseries.de RADICAL DANCE SERIES sind interaktive Choreografien im Hamburger Stadtraum. Tanzende Körper laden Passant*innen dazu ein, gemeinsam das subversive Potenzial von Bewegung zu erforschen, welches im Inneren der Stadt verborgen liegt. Auf drei unterschiedlichen Routen erobern sie sich auf dem Weg durch das ehemalige Arbeiterviertel Barmbek bis hinein in die Innenstadt Hamburgs den urbanen Raum. Ihre Choreografien schlagen alternative Verhaltensweisen zu bestehenden, routinierten Abläufen des Alltags vor und erproben Visionen und Utopien von Gemeinschaft jenseits des kapitalistischen Gesellschafts- und Wertesystems. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: (c) Erik Tuckow ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: TEAMIdee, Konzept, Künstlerische Leitung, Choreographie: FERNANDA ORTIZCo-Choreographie & Tanz: DEBORAH DALLA VALLE, FRANK KOENEN, GIRISH KUMAR RACHAPPA, TRINIDAD MARTINEZ, ANIBAL DOS SANTOSRecherche: ANGELA KECINSKI & CAGLAR YIGITOGULLARI Motion capture: ANGELA KECINSKIDramaturgie: LUCIA RAINERGrafikdesign: ERIK TUCKOWUser Experience Designer und Web Developer: DANIEL NÜRRENBACH & THILO HEMMIESounddesign: DIEGO VELASQUEZ FUICAVideoregie, Dokumentation & Motion Capture: SVEN GRELLKamera & Tonaufnahme: MARCEL EDLINGERFotografie: CHRISTIAN BARTSCHProduktionsleitung & Presse: STÜCKLIESELProduktionsassistenz & Kooperationen: TERESA ROSENKRANTZAnimationsassistenz: CodeFunArt()RADICAL DANCE SERIES ist ein Projekt von Fernanda Ortiz in Kooperation mit K3 Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg, Westwerk., Gängeviertel und Museum der Arbeit.Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz, die Hamburgische Kulturstiftung / Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds und das Bezirksamt Hamburg Nord. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: (c) Erik Tuckow ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: TERMINE | PERFORMANCES DOCUMENTA FIFTEEN – KASSEL AR Tanzinstallation bis 25. September 2022 Tanzinterventionen mit Serigrafistas Queer / 27. – 28. Juni 2022 DIGI PLAY DANCE – HAMBURG Tanzahoi International Dance and Dancefilm Festival AR Tanzinstallation / 15. – 18. September 2022 – Lichthof Theater DISTANZEN FESTIVAL – BERLIN Dachverband Tanz Deutschland Videodokumentation / 8. Juli 2022 – Malzfabrik RE:PUBLICA – BERLIN AR Installation / 8. – 10. Juni 2022 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: HOW TO DANCE RADICAL? by fem_arc collectiv September 3 – 4, 2022 – Berlin HOW TO DANCE RADICAL? K3 Zentrum für Choreographie I Tanzplan auf Kampnagel June 18-19, 2022 – Hamburg ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::PREMIERE Mi. 13.10.2115:00 Uhr – ROUTE 118:30 Uhr – ROUTE 2Fr. 15.10. und So. 17.10.15:00 Uhr – ROUTE 118:30 Uhr – ROUTE 2Do. 14. 10. und Sa. 16.10.14:00 – 18:00 Uhr – ROUTE 3INFOS | TREFFPUNKTEROUTE 1PREMIERE Mi. 13.10.21 – 15 UhrWeitere Performances: Fr. 15.10. und So. 17.10.15:00 Uhr – 16 Uhr – Tanzintervention in verschiedenen Orten der Stadt.ROUTE 2PREMIERE Mi. 13.10.21 – 18:30 UhrWeitere Performances: Fr. 15.10. und So. 17.10.Dauer: 60 – 90 Min.18:30 – Treffpunkt Museum der Arbeit19:00 Uhr – Biedermannplatz 19:20 Uhr – K3 / Kampnagel GeländeROUTE 3PREMIERE DO. 14. 10. – 14 – 18 UhrWeitere Performance: Sa. 16.10.Dauer: 4 Stunden14:00 Uhr – Treffpunkt Westwerk15:30 – Adolphplatz17:30 – 18:00 Uhr – Gängeviertel ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: FÖRDERER ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: PARTNER ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: HERZKICHEN DANK Unseren Familien und Freunden, Chris Zander und Westwerk, Niklaus Bein, Uta Meyer und das K3 Team, Dennis Döscher, Mareike Holdfeld und das Kampnagel Team, Nadine Schwalb und dem Gängeviertel, Reinhard Otto (GESCHICHSTWERKSTATT BARMBEK e.V.), Sonja Engler, Khatuna Hartmann und das Zinnschmelze Team, Søren Koswig und Ricardo Gehn. (c) Erik Tuckow :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::